Während des Internationalen Forum Mechatronik im September besteht nicht nur die Möglichkeit, die Steiermark als dynamisches Innovationszentrum zu erleben, sondern auch an Betriebsführungen durch Unternehmen des Netzwerks der AT STYRIA teilzunehmen, die Einblicke in deren Produktion und Innovationen geben. Die Teilnehmenden erwartet ein vielschichtiges Programm: von Vorträgen von Experten über Werksführungen bis hin zu einer Technologieausstellung.
Die Veranstaltung bringt die beteiligten Mechatronik-Netzwerke zusammen, die insgesamt über 650 Unternehmen und Institutionen aus der deutschsprachigen Alpen-Region (Süddeutschland, Österreich, Südtirol und Schweiz) vertreten.
Programm-Highlights:
- Internationale Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft
- Vorzeigeprojekte aus den Cluster Regionen
- Podiumsdiskussion mit relevanten Entscheidungsträgern, Unternehmen,
- Startups und Forschungseinrichtungen
- Parallel Sessions mit Fokus auf Mechatronik Lösungen für morgen
- Unternehmensbesichtigungen (zur Auswahl)
- Abendveranstaltung
- Begleitende Ausstellung von Unternehmen und ausgewählten Startups
WIE KÖNNEN SIE SICH BETEILIGEN?
Interessierte können ihre Beiträge über das folgende Online-Formular einreichen:
Beitrag einreichen für das Internationale Fachforum Mechatronik 2025
Füllen Sie das Formular aus, und reichen Sie Ihren Vortrag ein. Dabei können Sie die verschiedenen Aspekte der Mechatronik – von der Robotik über Automatisierung bis hin zu künstlicher Intelligenz – ansprechen.