Internationales Forum Mechatronik 24. – 25. September 2025

Das Internationale Forum Mechatronik findet am 24. und 25. September 2025 zum ersten Mal in Graz statt. Die 20. Ausgabe des Branchentreffs dreht sich um das Themengebiet “Innovating Tomorrow - Erfolgsfaktor Mechatronik”. Gastgeber AT STYRIA bietet an seinem Standort in der WKO Steiermark einen europäischen Marktplatz zur Präsentation und Diskussion von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus Wissenschaft und Wirtschaft, zur Anbahnung neuer Partnerschaften und zur Steigerung der Innovationsdynamik in den beteiligten Wirtschaftsräumen.

Während des Internationalen Forum Mechatronik im September besteht nicht nur die Möglichkeit, die Steiermark als dynamisches Innovationszentrum zu erleben, sondern auch an Betriebsführungen durch Unternehmen des Netzwerks der AT STYRIA teilzunehmen, die Einblicke in deren Produktion und Innovationen geben. Die Teilnehmenden erwartet ein vielschichtiges Programm: von Vorträgen von Experten über Werksführungen bis hin zu einer Technologieausstellung.

Die Veranstaltung bringt die beteiligten Mechatronik-Netzwerke zusammen, die insgesamt über 650 Unternehmen und Institutionen aus der deutschsprachigen Alpen-Region (Süddeutschland, Österreich, Südtirol und Schweiz) vertreten.

 

Programm-Highlights:

  • Internationale Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft
  • Vorzeigeprojekte aus den Cluster Regionen
  • Podiumsdiskussion mit relevanten Entscheidungsträgern, Unternehmen,
  • Startups und Forschungseinrichtungen
  • Parallel Sessions mit Fokus auf Mechatronik Lösungen für morgen
  • Unternehmensbesichtigungen (zur Auswahl)
  • Abendveranstaltung
  • Begleitende Ausstellung von Unternehmen und ausgewählten Startups

WIE KÖNNEN SIE SICH BETEILIGEN?

Interessierte können ihre Beiträge über das folgende Online-Formular einreichen:


Beitrag einreichen für das Internationale Fachforum Mechatronik 2025

 

Füllen Sie das Formular aus, und reichen Sie Ihren Vortrag ein. Dabei können Sie die verschiedenen Aspekte der Mechatronik – von der Robotik über Automatisierung bis hin zu künstlicher Intelligenz – ansprechen.

Weitere Beiträge

ERFA-Treffen am 19. Februar 2025

Wir starten das 8. ERFA-Treffen in unserem Netzwerk für einen intensiven persönlichen Austausch aller Mitgliedsunternehmen.
Bei den Terminen stellen sich die jeweiligen Unternehmen mit ihren jeweiligen technologischen Schwerpunkten und Herausforderungen vor.
Das Treffen soll den einzelnen Mitgliedsunternehmen den Blickwinkel in andere Branchen und Lösungen ermöglichen (CrossClustering).

anzeigen

ERFA-Treffen am 10. Oktober 2024

Wir starten das 7. ERFA-Treffen in unserem Netzwerk für einen intensiven persönlichen Austausch aller Mitgliedsunternehmen.
Bei den Terminen stellen sich die jeweiligen Unternehmen mit ihren jeweiligen technologischen Schwerpunkten und Herausforderungen vor.
Das Treffen soll den einzelnen Mitgliedsunternehmen den Blickwinkel in andere Branchen und Lösungen ermöglichen (CrossClustering).

anzeigen