6. BAYERISCH-TSCHECHISCHER UNTERNEHMERTAG

Der Bayerisch-Tschechische Unternehmertag ist eine wichtige Plattform für grenz- und branchenübergreifende Netzwerkbildung und neue Kooperationen, aus der mittlerweile viele gewinnbringende Geschäftsbeziehungen hervorgingen. Auf dem 5. Bayerisch-Tschechischen Unternehmertag am 18.10.2022 waren 650 Teilnehmer und fast 200 Aussteller vor Ort in den Deggendorf Stadthallen.

Neben der Förderung der Unternehmenszusammenarbeit soll am 6. Bayerisch-Tschechischen Unternehmertag die Frage gestellt werden, welche Kundenbedürfnisse in Zukunft bedient werden müssen. Keynote-Speaker Prof. Dr. Christian Stummeyer, Experte für Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und E-Commerce, wird einen guten Überblick geben, was zu beachten ist, worauf man sich vorbereiten muss und wie Unternehmen durch Künstliche Intelligenz profitieren können.

 

Es besteht erneut die Möglichkeit, potentielle Geschäftspartner, Lieferanten oder Kunden im eigenen oder jeweils anderen Land kennen zu lernen. Präsentieren Sie sich auf der Messe gemeinsam mit weiteren Unternehmen, Hochschulen, Clustern und Organisationen. Oder kommen Sie auch als Besucher und nutzen die Gelegenheit, persönliche Kontakte zu knüpfen.

Weitere Beiträge

ERFA-Treffen am 6. Juni 2025

Wir starten das 9. ERFA-Treffen in unserem Netzwerk für einen intensiven persönlichen Austausch aller Mitgliedsunternehmen.
Während der Veranstaltung haben die Unternehmen die Möglichkeit, sich mit ihren technologischen Schwerpunkten und Herausforderungen vorzustellen. Das Treffen soll es den Mitgliedern ermöglichen, neue Perspektiven auf andere Branchen und Lösungsansätze zu gewinnen (CrossClustering).

anzeigen

Internationales Forum Mechatronik 24. – 25. September 2025

Das Internationale Forum Mechatronik findet am 24. und 25. September 2025 zum ersten Mal in Graz statt. Die 20. Ausgabe des Branchentreffs dreht sich um das Themengebiet “Innovating Tomorrow – Erfolgsfaktor Mechatronik”.
Gastgeber AT STYRIA bietet an seinem Standort in der WKO Steiermark einen europäischen Marktplatz zur Präsentation und Diskussion von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus Wissenschaft und Wirtschaft, zur Anbahnung neuer Partnerschaften und zur Steigerung der Innovationsdynamik in den beteiligten Wirtschaftsräumen.

anzeigen